slock.it – Ein Interview über intelligente Schlösser
“Was man abschließen kann, kann man vermieten” – so die Überzeugung und Vision von Christoph Jentzsch, einem der Gründer hinter slock.it.
View ArticleEthereum hat den Stromhandel für sich entdeckt
Zwei Anwohner der Stadt Brooklyn haben die Ethereum-Blockchain genutzt, um gegenseitigen Stromhandel zu betreiben.
View ArticleSteemit: Eine Kombination aus Blockchain und Social Media
Wenn eine bislang unbekannte digitale Währung mit einer Marktkapitalisierung von gerade einmal 14 Millionen US-Dollar innerhalb kürzester Zeit auf 400 Millionen US-Dollar steigt, dann erregt das Aufsehen.
View ArticlePremiere: „Oyente“ soll Fehler in Smart Contracts aufspüren
Smart contracts sind eine neue technologische Herausforderung, die es Geräten durch ihre Vielfalt sehr schwer machen, sie automatisch zu verarbeiten.
View ArticleGrößte Bank Russlands ersetzt 3000 Mitarbeiter durch virtuelle Anwälte
Virtuelle Anwälte: Durch Smart Contract und Blockchains sind viele Berufe, nicht nur unter den Geringverdienern, gefährdet.
View ArticleMAST – Die unbekannten Pläne zu Bitcoin Smart Contracts
Zwar ist sie die größte und bisher langlebigste Blockchain, doch Bitcoin ist nicht wirklich für seine Programmiereigenschaften bekannt.
View ArticleBestechungen durch Smart Contracts – Gefahr für Bitcoin-Mining?
Könnten Bestechungsgelder, ausgezahlt durch Smart Contracts, das allgemeine Bitcoin-Mining Pool Modell untergraben?
View ArticleInvestmentmöglichkeit: 21 Million plant eine Revolution in der Filmbranche
Die Finanzierung von großen TV-Produktionen wird von wenigen Playern beherrscht.
View ArticleEstland: Das Startup Agrello arbeitet an einem neuen Anwendungsfall
Ein weiterer Anwendungsfall für die Blockchain in Estland entsteht in Form von ‘Self-Signing Legal Contracts’ des Startups Agrello.
View ArticleRechtliche Unsicherheiten bei Blockchains und Smart Contracts
Das digitale Zeitalter brilliert mit neuartigen Phänomenen: Kryptowährungen, Smart Contracts und die Generierung von finanziellen Mitteln im Wege reiner Rechenkapazitäten sind mittlerweile keinesfalls...
View ArticleUBS plant Blockchain-Projekt
Kurz nach der Freigabe der Krypto-Futures kündigt die Schweizer Großbank UBS eine neue Plattform auf Blockchain-Basis an. Damit will sie erreichen, dass die Kommunikation mit anderen Unternehmen...
View ArticleWeißrussland: Steuerfreiheit für Krypto-Firmen bis 2023
Unternehmen, die sich in Weißrussland mit dem Mining, Smart Contracts, der Ausgabe eigener Token und dem Handel mit Kryptowährungen beschäftigen, sollen für die nächsten fünf Jahre keine Steuern...
View ArticleSmart Contracts nicht ganz so schlau: 3 % mit Sicherheitslücken
Eine Studie hat 34.200 Sicherheitslücken in Smart Contracts auf Ethereum-Basis finden können. Mit fast einer Million überprüften Verträgen entspricht das immerhin 3 % der getesteten Smart Contracts....
View ArticleEDEN: Friedliche Umgebung für Smart Contracts
Das Ethereum Development Environment & Network – kurz: EDEN – bietet Entwicklern ein Rahmennetzwerk, um ihre Ideen zu testen. Dabei stellt die Umgebung die notwendigen Frameworks, Test-Umgebungen...
View ArticlePerun: Sichere Smart Contracts für Ethereum
Eine kleine Forschungsgruppe aus Warschau hat ein White Paper vorgelegt, das eine Skalierungslösung für die Ethereum-Blockchain darlegt. Damit sollen deutlich komplexere Smart Contracts möglich sein,...
View Article